Modul Einführung in die Diakonie
2026 wird von Fokus Theologie zum zweiten Mal die «Einführung in die Diakonie» als Zusatzmodul zum Evangelischen Theologiekurs angeboten. In drei Blockveranstaltungen vermittelt das Modul einen grundlegenden Überblick zu Fragen wie: Was sind die biblischen und theologischen Grundlagen der Diakonie? Welche Herausforderungen stellen sich heute bei aktuellen Themen wie Armut oder Migration? Welche Stellung hat die Sozialdiakonie im Zusammenspiel mit anderen Tätigkeiten und Berufsfeldern der Kirche und Wohlfahrt?
Das Modul steht allen Interessierten offen.
Falls eine Ausbildung als Sozialdiakon:in angestrebt wird:
Die Ausbildung als Sozialdiakon:in wird von Diakonie Schweiz verantwortet. Es wird eine doppelte Qualifikation verlangt:
- Eidgenössisch anerkannter sozialfachlicher HF- oder FH-Titel
- Kirchlich-theologisches Diplom
Um den Ausbildungsteil «Kirchlich-theologisches Diplom» für Sozialdiakonie zu erfüllen, muss das Modul «Einführung in die Diakonie» zusätzlich zu einem regional angebotenen Evangelischen Theologiekurs besucht werden.
Weitere Informationen zur Ausbildung und Arbeit als Sozialdiakon:in erhalten Sie hier.
Infos zum Evangelischen Theologiekurs
Der Evangelische Theologiekurs ist seit 40 Jahren der Klassiker der Reformierten Erwachsenenbildung. In drei Jahren vermittelt er einen umfassenden Überblick zu vielen wichtigen Themen der Theologie. Er wird von verschiedenen Landeskirchen regelmässig angeboten.
Modulübersicht
1. Biblische Grundlagen der Diakonie
Freitagabend und Samstag ganzer Tag 06. / 07. Februar 2026
2. Theologie und Ethik der Diakonie
Freitagabend und Samstag ganzer Tag 17. / 18. April 2026
3. Diakonische Handlungsfelder
Freitagabend und Samstag ganzer Tag 19. / 20. Juni 2026
Ort: Hirschengraben 50, 8001 Zürich
Kosten: 495.-
Anmelden können Sie sich direkt hier. Anmeldeschluss ist der 15. Dezember 2025.
Bei Fragen zum Modul erreichen Sie uns
- via Mail an digital@fokustheologie.ch
- telefonisch unter 044 258 92 56