Unsere Impulse, Arbeitshilfen und erwachsenbildnerischen Bausteine, die Du hier herunterladen kannst, bilden das Herzstück unseres Dossiers zur Jahreslosung 2026. Wir hoffen, dass Du beim Lesen inspirierende und brauchbare Anregungen empfängst, um die Bedeutung der Worte persönlich zu entdecken oder auch erwachsenbildnerisch mit anderen zu erarbeiten.
«Siehe, ich mach alles neu» sind Worte angesichts angsteinflössender Weltuntergangsszenarien. Die Rede vom Alten und Neuen hat zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Wirkung entfaltet. Es ist gut, wenn wir uns das in einem Schnelldurchgang durch Antike, Altes und Neues Testament und Neuzeit bewusst machen.
Wie gewohnt bieten unsere Unterlagen Basisstoff zum historischen Kontext der Jahreslosung (Offenbarung des Johannes) und legen sie innerhalb dieses Rahmens aus.
In drei Schritten versuchen wir eine theologische Auslegung der Jahreslosung für unsere Zeit. Dabei stossen wir auf Gottes schöpferische Liebe, die uns heute und in Zukunft kreativ macht. Wir nehmen die Jahreslosung als Prüfstein vor ideologischen Zukunftsvisionen oder Vergangenheitsglorifizierungen. Und schliesslich entdecken wir sie als Coach, um das gute Hoffen zwischen Altem und Neuen zu trainieren.
Am Ende haben wir Bausteine für erwachsenbildnerische oder gottesdienstliche Anlässe zusammengetragen, um exemplarisch zu zeigen, was man konkret mit der Jahreslosung 2026 machen kann.

Motiv by Stefanie Bahlinger, Verlag am Birnbach
