Blog

Blogs sind Textfäden, die wir laufend in unsere «Stoffwelten – Dossiers zum Weitermachen» einweben. Wir verknüpfen hier grundlegende und aktuelle Inhalte zu den Themen, die wir in unseren Dossiers bearbeiten. Aber auch darüber hinaus: Wenn gerade irgendwo verheissungsvolle und aufregende Dinge geschehen oder diskutiert werden, zu denen wir was beitragen können, dann bloggen wir hier dazu. 

Eine kleine Spielanleitung | von Andreas Loos
40 Jahre Evangelischer Theologiekurs – vom Lernen und Lehren. Von Cornelia Nussberger Ramseier, Kursleitung ETK Bern
Volker Weymann, die Grundlagen theologischer Didaktik und der Evangelische Theologiekurs
40 Jahre Evangelischer Theologiekurs – seit 1987 auch im Aargau. Von Stephan Degen-Ballmer, Kursleitung ETK Aargau
Das Kultbuch "Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten" wird 50. Eine Würdigung von Thorsten Dietz
Beginn der Reihe "Religiöse Wandlungen in der Gegenwart", Teil 1. | Von Thorsten Dietz
Sonnig, wechselhaft oder bewölkt? Aktuelle Messdaten rund ums Gebet. Wer betet, und wenn ja, wann, was und warum? | Von Andreas Loos
Über christliche und freie Varianten einer grossen Sehnsucht | Von Thorsten Dietz
Rezension zu Hanna Reichels Buch „After Method“. Von Thorsten Dietz
Erste Annäherungsversuche | von Andreas Loos